Fritz Hansen Kinderstühle
Fritz Hansen Kinderstühle
Der Fritz Hansen Kinderstuhl ist ein ikonisches Möbelstück, das von Arne Jacobsen entworfen wurde. Er ist als Junior- oder Kinderstuhl erhältlich und hat eine Sitzhöhe von 34 cm. Die Konstruktion und das Design dieses Stuhles sind dem originalen Esszimmerstuhl der Serie 7 sehr ähnlich.
Fritz Hansens Vermächtnis
Fritz Hansen ist ein dänisches Unternehmen, das für seine ikonischen Kinderstühle bekannt ist. Das Unternehmen, das 107 Jahre alt ist, verkauft 75 % seiner Anteile an die Skandinavisk Holding. Der neue Eigentümer lenkt das Interesse zurück zu Arne Jacobsen und den klassischen Designs des Firmengründers. Das Unternehmen arbeitet weiterhin mit weltbekannten Designern zusammen, um seine Stühle zu modernisieren.
Anfang der 1870er Jahre erwirbt Hansen eine Handelslizenz in Kopenhagen und beginnt mit der Herstellung von Möbeln. Im Jahr 1885 eröffnen er und sein Sohn Christian eine eigene Werkstatt in Christianshavn. Gemeinsam produzieren sie hochwertige Möbel für Institutionen wie das dänische Parlament, den Obersten Gerichtshof, das Kopenhagener Rathaus und das Schloss Christiansburg.
Die Serie 7
Die Serie 7 der Fritz Hansen Kinderstühle ist ein klassisches Design, entworfen von Arne Jacobsen. Diese Stühle sind in Junior- und Kindergrößen erhältlich, mit Sitzhöhen von 34 und 60 cm. Diese Stühle sind dem Original-Esszimmerstuhl der Serie 7 nachempfunden und haben die gleiche zeitlose Ästhetik wie ihre Pendants für Erwachsene.
Die Kinderstühle der Serie 7 von Fritz Hansen sind aus geformtem Holzfurnier gefertigt und können für eine Vielzahl von Funktionen verwendet werden. Die Kinderversion hat eine leicht veränderte Sitzschale, um den Kindern gerecht zu werden. Sie ist außerdem stapelbar und leicht. Die Sitzschale besteht aus Buche, ist aber auch in lackierter Ausführung erhältlich. Das Gestell ist verchromt.
Das Design des Stuhls
Fritz Hansen ist ein Designhaus, das für seine zeitlosen Kollektionen und einzigartigen zeitgenössischen Stücke bekannt ist. Das 1872 gegründete Unternehmen ist für einige der schönsten und ikonischsten Möbelstücke der Welt verantwortlich. Das Unternehmen hat mit zahlreichen Designern aus der ganzen Welt zusammengearbeitet, darunter auch Verner Panton.
Arne Jacobsens Stuhl der Serie 7 war einer der berühmtesten Entwürfe aller Zeiten und ist jetzt in einer kleineren Größe für Kinder erhältlich. Die klassische Form wurde beibehalten, und das Gestell ist aus Holz gefertigt. Wie der Originalstuhl der Serie 7 ist auch der Kinderstuhl der Serie 7 ein stapelbarer Stuhl mit vier Beinen und einer Querstange, die für Stabilität sorgt.
Konstruktion
Die Konstruktion der Fritz Hansen Kinderstühle ist einfach, aber raffiniert. Der Stuhl der Serie 7(tm) wurde 1955 von Arne Jacobsen entworfen und ist eines der beliebtesten Modelle des Unternehmens. Sein einzigartiges Design zeichnet sich durch vier stützende Rohrbeine, einen drehbaren Fuß und eine einteilige Sitzfläche und Rückenlehne aus. Er ist in einer Vielzahl von Holz- und Stoffausführungen erhältlich.
Einer der Gründe, warum dieser Stuhl so beliebt ist, ist seine Vielseitigkeit. Weil das Design so flexibel ist, kann er je nach Geschmack und Vorliebe des Käufers veredelt oder verkleinert werden. Wenn Sie ihn aufpeppen möchten, können Sie ihn mit Furnier und matten Metallbeinen versehen oder einen passenden Tisch hinzufügen.
Sein Preis
Wenn Sie einen klassischen Kinderstuhl kaufen möchten, sollten Sie einen Fritz Hansen Stuhl der Serie 7 in Betracht ziehen. Diese klassischen Stühle wurden von Arne Jacobsen entworfen und zeichnen sich durch einen schlanken Rahmen und einen einteiligen Sitz aus Holzfurnier aus. Sie sind außerdem leicht und stapelbar. Die Serie 7 ist außerdem in vielen verschiedenen Farben erhältlich.
Während Fritz Hansen vor allem für seine Kinderstühle bekannt ist, bietet dieser Hersteller auch andere großartige Produkte an. Neben den kultigen Stühlen werden auch Lampen, Leuchten und Wohnaccessoires hergestellt. Die Produkte umfassen klassische und moderne Designs. Das Unternehmen arbeitet mit namhaften Designern zusammen und erweitert regelmäßig sein Produktangebot.